Archiv der Kategorie: Uncategorized

Geld trennt, aber es geht auch anders

Geld habe ich bis jetzt immer als etwas grundsätzlich Verbindendes betrachtet – sieht man von seinen Perversionen ab, die durch die Finanzkrise ins Bewusstsein kamen. Während wir beim Realtausch nur mit einer sehr begrenzten Zahl von Partnern in Austausch kommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Occupy Zürich erklärt die private Geldschöpfung und präsentiert eine Lösung

Am Mittwoch, 18. April um 20 Uhr findet im Volkshaus Zürich (Ortsplan) eine Occupy-Veranstaltung zum Thema Geldsystem statt. Christoph Pfluger (Verleger Zeitpunkt) und Prof. em. Dr. iur. Philippe Mastronardi (Ex-HSG, Mitglied kontrapunkt, MoMo-Beirat) erklären die Geldschöpfung durch die privaten Banken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Geldschöpfung, Uncategorized, Vollgeld | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die «Märkte» und das gute Leben

Liebe Leserinnen und Leser Fallen Ihnen dieser Tage die Dinge des guten Lebens nicht auch schwerer als sonst? Die Konzentration, die Leichtigkeit, die Liebe zum Nächsten, die Freude, das Vertrauen, die Zuversicht – sie muss man wollen, sonst sind sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krise, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ghadaffi: Das war natürlich Staatsmord

Ich bin selbstverständlich kein Freund von Ghadaffi, sondern ein Freund des Rechts. Aber was vorgestern geschah, war Staatsmord. Und wenn die Staatsmänner dieser Erde ob einem Staatsmord Erleichterung empfinden, dann muss das jeden Demokraten beschweren. Was gilt denn das Recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte, Demokratie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bankenkrise: ein Rettungsschirm aus heisser Luft

Die verschiedene Rettungsschirme der EU waren bis jetzt alle zu klein, bevor sie aufgespannt waren. Die EU-Regierungen haben dies auch erkannt und wollen den neusten Schirm von 440 Milliarden auf 2,5 Billionen aufhebeln. Darüber berichten zur Zeit die Medien, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bankrott, Begriffe, Debatte, Franken, Uncategorized | 4 Kommentare

Staatsbankrott: Den Bock zum Gärtner machen

Für den Konkurs von Staaten gibt es noch immer kein geregeltes Verfahren. Zu diesem bekannten Mangel hat der Zürcher FDP-Ständerat Felix Gutzwiller ein Postulat eingereicht, das den Bundesrat auffordert, über das «Financial Stability Board» FSB ein international koordiniertes Insolvenzverfahren. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Bankrott, Crash, Demokratie, Szenario, Uncategorized | 3 Kommentare

50 Sekunden Arena über die Geldschöpfung

Man hat wenig Zeit in der Arena, wenn man nicht eingeladen ist. Aber die knapp 50 Sekunden vom letzten Freitag haben gereicht, Nationalrat Ruedi Noser zu einem verräterischen Kopfschütteln zu bewegen. Er ist leider keineswegs der einzige, der die Geldschöpfung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank, Uncategorized, Wahlen | 2 Kommentare

Für die New York Times sind die Wahlen in der Schweiz eine Spassveranstaltung

Einen solchen Anruf erhält man nicht alle Tage: Die New York Times will eine Geschichte über die kleinen Parteien in der Schweiz machen. Auch parteifrei.ch soll darin vorkommen. Wir vereinbaren einen Termin und ein paar Tage reise ich nach Zürich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Begriffe, Debatte, Demokratie, Uncategorized, Wahlen | 7 Kommentare

Der Austritt Griechenlands: unumgänglich, riskant und sehr teuer

«Strategic Forecast» (Stratfor), ein der CIA nahestehender US-ThinkTank mit hervorragenden Verbindungen zu den globalen Massenmedien hält den Austritt von Griechenland aus der Eurozone für unumgänglich. Die Kosten dieser Operation, die den Euro retten soll: zwei Billionen Euro. Die Einschätzungen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Crash, Euro, Szenario, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Eine Viertelstunde für verfassungsgemässes Geld

Welche Konsequenzen hat die Verfassungswidrigkeit unseres Geldsystems? Diese Frage beantwortet mein erstes Video, das vor kurzem auf youtube hochgeladen wurde. Es erklärt in 15 Minuten, wie die privaten Banken entgegen der Verfassung Geld schöpfen, was dieses Geld alles anrichtet und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Crash, Demokratie, Euro, Franken, Geldschöpfung, Inflation, Uncategorized, Wachstum, Zins | Schreib einen Kommentar