Archiv der Kategorie: Debatte

Bundesrat und Geldschöpfung: Diskussion unerwünscht

«Nicht befriedigt» erklärten sich die Nationalräte Geri Müller (Grüne/AG) und Lukas Reimann (SVP/SG) mit der Antwort des Bundesrates auf ihre Interpellationen, in denen sie u.a. brisante Fragen nach der privaten Geldschöpfung und deren Schaden für die Realwirtschaft stellten. «Nicht befriedigt» … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behörden, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein viel versprechender Anfang

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Wenn man zur Wahl antritt und nicht gewählt wird, ist man natürlich zunächst enttäuscht. Aber der Frust ist rasch verflogen, denn das Resultat von parteifrei.ch im Kanton Solothurn lässt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte, Demokratie, Wahlen | Schreib einen Kommentar

Wir nehmen den Piratenplatz

(Votum von heute Nachmittag) Liebe Freunde Vor einer Woche sind wir schon da auf diesem Piratenplatz gestanden und haben gezeigt: Wir sind nicht mehr bereit, die Not zu akzeptieren, die das Bankensystem auf der Welt verbreitet. Und vor einer Woche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Crash, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, Nationalbank, occupy, Paradeplatz | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Ghadaffi: Das war natürlich Staatsmord

Ich bin selbstverständlich kein Freund von Ghadaffi, sondern ein Freund des Rechts. Aber was vorgestern geschah, war Staatsmord. Und wenn die Staatsmänner dieser Erde ob einem Staatsmord Erleichterung empfinden, dann muss das jeden Demokraten beschweren. Was gilt denn das Recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Debatte, Demokratie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Occupy Paradeplatz: unscharf und ohne Struktur

Die Bewegung «occupy Paradeplatz» will keine Struktur. An ihrer ersten Vollversammlung hat sie einen entsprechenden Vorschlag abgelehnt und seither immer wieder bekräftigt, zuletzt in einem heute morgen früh verbreiteten offenen Brief an die Mitglieder der Bankiervereinigung. Es heisst dort:

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Geldschöpfung, occupy, Paradeplatz | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Geldsystem: Die zehn Kernaussagen der Kritiker

Nicht immer, aber meistens werden die Werke der Geldkritiker von den grossen Verlagen abgelehnt, egal wie fundiert sie sind oder wie gross die wissenschaftliche Reputation ist. Deshalb dringen die vielen Zweifel nur vereinzelt an die Oberfläche. Der Österreicher Manfred Gotthalmseder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Begriffe, Debatte, Geldschöpfung | Schreib einen Kommentar

Occupy Paradeplatz: Ein kräftiger Auftakt, aber noch keine konkreten Forderungen

«Piratenplatz» – die Tafel, die gestern Nachmittag in die Höhe gestreckt wurde, brachte es auf den Punkt: Die Finanzwirtschaft bereichert sich an der Realwirtschaft, manchmal direkt, meist auf verschlungenen Wegen, aber immer ohne wirkliche Gegenleistung. Das erzeugt nicht nur Wut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, occupy, Paradeplatz, Protest | 3 Kommentare

Bankenkrise: ein Rettungsschirm aus heisser Luft

Die verschiedene Rettungsschirme der EU waren bis jetzt alle zu klein, bevor sie aufgespannt waren. Die EU-Regierungen haben dies auch erkannt und wollen den neusten Schirm von 440 Milliarden auf 2,5 Billionen aufhebeln. Darüber berichten zur Zeit die Medien, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bankrott, Begriffe, Debatte, Franken, Uncategorized | 4 Kommentare

Occupy Paradeplatz – der Samen ist eingetopft

«Rettet Menschen, nicht Banken!» – unter diesem Motto findet am kommenden Samstag die Kundgebung «occupy Paradeplatz» statt. Auf ein Organisationskomitee wollte die «Vollversammlung» von gestern Montagabend bewusst verzichten. Und auch die Zielsetzung und der Ablauf sind noch weitgehend unbestimmt. Sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Banken, Debatte, Demokratie, Krise, occupy, Paradeplatz, Schweiz, Wallstreet | Schreib einen Kommentar

Blocher zur Nationalbank-Politik: «Es ist gefährlich»

«So widersteht die Schweiz dem Druck.» Zu diesem Thema liess sich Christoph Blocher gestern Abend von Weltwoche-Verleger Roger Köppel befragen. Die Antworten waren dünn, aber der Mann macht sich wenigstens Sorgen.

Veröffentlicht unter Debatte, Euro, Franken, Inflation, Krise, Nationalbank, SVP | 2 Kommentare