Suche
Neuerscheinung
Die Frage der Macht ruft nach einer Antwort
Die Reformen, die unser Planet so dringend braucht, werden alle verwässert, verzögert oder ins Gegenteil verkehrt. Wenn wir Zukunft haben wollen, müssen wir uns den Mächten stellen, die Frieden und Gerechtigkeit verhindern.
Das Buch führt durch die illusionäre Konstruktion unseres Geldes und seiner Zwänge, die porentief auf Welt und Menschen wirken.
Die Strategie der friedlichen Umwälzung identifiziert den großen Gegner und entwickelt Werkzeuge zu seiner Entmachtung. Das Gute daran: Bereits die ersten Schritte bringen Befriedigung und Freiheit. Es braucht keine Mehrheit und auch nicht viele. Aber es braucht dich!
Christoph Pfluger: Die Strategie der friedlichen Umwälzung – eine Antwort auf die Machtfrage. edition Zeitpunkt, 2019. 122 Seiten, Fr. 12.00/€ 11.00. Bestellung.
Buchvernissage «Strategie der friedlichen Umwälzung»
Das nächste Geld
In diesem Buch erkläre ich eingängig und scharf, wo die Systemfehler des Geldes liegen, wie sie in der Geschichte wirkten und wie sie behoben werden können. Die Überwindung des kollektiven Irrtums ist möglich, aber es braucht ein breites Verständnis des Geldes und einen demokratischen Aufbruch. Dieses Buch liefert die Grundlagen.
Das nächste Geld – die zehn Fallgruben des Geldsystems und wie wir sie überwinden. 2. Aufl. 2016. 252 S. Fr. 23.–/€ 21.–. Bestellung hier: http://edition.zeitpunkt.ch/das-naechste-geldKen Jebsen im Gespräch mit Christoph Pfluger
50 Sekunden Wahrheit in der Arena
Top Beiträge & Seiten
Archiv der Kategorie: Bankrott
Ausmisten
«Wie lange wollen Sie warten, bis sie die alten Frauen ausmisten?» Unglaublich, wie sich ein junger Verwaltungsrat ausdrückt. Weiterlesen
«make America broke again»
Wenn am 15. März in den USA die Schuldenobergrenze ausläuft und der Leitzins zum dritten Mal innert anderthalb Jahren erhöht wird, ist die Zeit für eine grosse Korrektur gekommen. Aussteigen, bevor der Ausgang im Gedränge verstopft wird, heisst die Devise. Weiterlesen
Ist der Krieg der Vater aller Gerechtigkeit?
Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Was kann diese unselige und gefährliche Entwicklung stoppen? Die Antwort der Geschichte ist leider eindeutig: Es sind vor allem Kriege, Revolutionen, Seuchen und Katastrophen, die die Verhältnisse wieder in eine harmonischere Ordnung bringen. … Weiterlesen
Trump: Eine unsichtbare Kraft hat gewonnen
Der Wahlsieg von Trump offenbart eine Spaltung des globalen Finanzestablishments. Die eine Fraktion will die Dollar-Hegemonie mit Repression und Kontrolle fortführen, die andere zielt auf einen reset des Finanzsystems. Weiterlesen
Die Welt ist pleite und kaum jemand merkt es
Liebe Leserinnen und Leser Ich habe kürzlich für einen Vortrag nach einem neuen Weg gesucht, den Zustand unseres Geldsystems in einem Bild verständlich zu machen. Der nachfolgende Text ist gewissermassen eine Nachschrift des entsprechenden Abschnitts aus dem Vortrag. Er wird … Weiterlesen
Griechenland: Die Lösung hätte nichts gekostet, aber sie wurde nicht gewollt
Griechenland kommt einem vor wie ein arbeitsloser Schlucker mit einer Millionenschuld, dem man nun noch den sonntäglichen Cervelat vom Grill nimmt. Das eingesparte Geld macht die Schuld kein bisschen kleiner, bloss den Menschen, der doch noch die Schuld abtragen soll. … Weiterlesen
Bankenkrise: ein Rettungsschirm aus heisser Luft
Die verschiedene Rettungsschirme der EU waren bis jetzt alle zu klein, bevor sie aufgespannt waren. Die EU-Regierungen haben dies auch erkannt und wollen den neusten Schirm von 440 Milliarden auf 2,5 Billionen aufhebeln. Darüber berichten zur Zeit die Medien, aber … Weiterlesen
Kein Steuergeld der Bankenwelt
Die europäischen Banken haben 2009 von der EZB 614 Mrd. Euro zu ihrer Stabilisierung erhalten. Anstatt ihre Bilanzen in Ordnung zu bringen, haben sie zwei Drittel dieses billigen Geldes in Anlagen mit höheren Erträgen, aber auch höheren Risiken investiert. Jetzt … Weiterlesen
Finanzkrise: Der «perfekte Sturm» baut sich über den USA auf
Die Probleme des Euro sind zwar gross, und sie beherrschen die Medien. Aber der Schuldenberg über dem Dollar ist wesentlich höher. «Die Märkte» werden schon bald darauf reagieren, davon ist das laboratoire européen d’anticipation politique überzeugt – mit guten Gründen. … Weiterlesen
Bankencrash: Schon wieder «Endgültiges» aus den Zentren der Macht
Eine «endgültige Lösung» wollen Merkel und Sarkozy innert Kürze für die Schuldenrkrise präsentieren. Man muss nicht gleich an frühere Endlösungen denken, um zum neusten Vorstoss grosse Fragezeichen zu setzen. Was wir wissen: